Zur Strichcodierung von Arzneimitteln wird in Österreich der sog. PZN-EAN-Code (Strichcode des Typs 'EAN-13') verwendet.Folgende Voraussetzungen müssen für die Auszeichnung mit dem PZN-EAN-Code gegeben sein:
-
es handelt sich um ein Arzneimittel im Sinne des Arzneimittelgesetzes (d.h. das Produkt kann in das Warenverzeichnis I oder II des Österreichischen Apotheker-Verlags aufgenommen werden),
-
das auszeichnende Unternehmen ist Mitglied bei GS1 Austria,
-
das auszeichnende Unternehmen ist Mitglied bei der ARGE Pharma im Fachverband der chemischen Industrie Österreichs (FCIO) der Wirtschaftskammern Österreichs (WKO).
Der PZN-EAN-Code hat folgenden Aufbau:
90 8888 xxxxxx y
90
Länderkennzahl 'Österreich'
8888
Kennung 'ARGE Pharma'
xxxxxx
Pharmazentralnummer des Produkts (erste 6 Stellen)
y
EAN-13 - Prüfziffer
Beispiel:
Pharmazentralnummer des Produkts
2444238
Zugehöriger PZN-EAN-Code
9088882444236
Bemerkung: Wie in diesem Beispiel ersichtlich ist, muss die Prüfziffer der Pharmazentralnummer (im konkreten Fall '8') nicht mit jener der EAN-13 (im konkreten Fall '6') übereinstimmen.Hinweis: Der in Österreich verwendete PZN-EAN-Code ist das Pendant zu dem in Deutschland gebräuchlichen PZN-Code mit der Einschränkung, dass in Österreich nur Arzneimittel auf diese Art und Weise ausgezeichnet werden.